Beim Stanzen von großen Faltschachtel-Formaten kommt es auf Präzision an. Je größer das Werkzeug, desto mehr wirken sich kleinste Maßtoleranzen aus. Auch das Werkzeuggewicht ist bei großen Formaten ein bedeutender Faktor.
Wie Sie beides bekommen können? Ganz einfach: Mit der solidplate|alu. Diese ist durch ihren speziellen Aufbau nicht nur leicht, sondern auch hoch präzise. Und sorgt so für einfaches Handling, Produktivität bei der Verpackungsherstellung und beste Stanzergebnisse.
Beim Stanzen von großen Formaten kommt es auf verschiedene Faktoren an: Hier ist es nicht nur besonders wichtig, dass ein Werkzeug maßstabil und präzise ist, damit es für Produktivität und gute Stanzergebnisse sorgt. Sondern auch, dass das Handling beim Einsatz des Werkzeuges möglichst einfach ist. Denn was bringt ein tolles Werkzeug, bei dem das Handling unnötig kompliziert ist.
Als Grundplatte für Stanzwerkzeuge können verschiedene Trägerplattenmaterialien zum Einsatz kommen. Neben Standard-Holzmaterialien sind auch Materialien möglich, die hinsichtlich Maßstabilität (hygroskopische Eigenschaften!), Passer zur Stanzrillplatte und Anzahl der Wiederbemesserungen deutliche Vorteile gegenüber Holz haben. Vor allem bei großformatigen Werkzeugen spielt hier nicht nur die Präzision für maximale Performance eine Rolle, sondern auch das Gewicht des Werkzeuges.
Ein Werkzeug, das genau diese Anforderungen optimal erfüllt, ist die Marbach solidplate|alu. Die solidplate|alu ist aus 3 Schichten aufgebaut: Zwei Aluminium-Deckschichten umschließen von oben und unten eine Mittenlage aus Sekundärmaterial (solidplate-Kern). Diese spezielle Materialkombination sorgt für eine hohe (Maß-)Stabilität und das bei geringem Gewicht.
Eingesetzt wird die solidplate|alu vor allem bei Lebensmittelverpackungen, aber auch zahlreiche andere Anwendungen wie in der Pharma- oder in der Kosmetikindustrie sind möglich.
Sie benötigen ein Stanzwerkzeug, das stabil und gleichzeitig relativ leicht ist? Dann fragen Sie nach unserer solidplate|alu. Ihr Marbach-Spezialist freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Anforderungen an Verpackungshersteller steigen: Hohe Produktivität, geringe Maschinenstandzeiten und qualitativ hochwertige Verpackungen werden gefordert – egal bei welcher Auflagenhöhe. Ein wesentlicher Faktor für die notwendige Produktivität ist dabei das Zurichten der Messer.
Erfahren Sie hier, wie Sie die Messerzurichtezeiten beim Stanzen auf ein Minimum reduzieren und damit Ihre Produktivität sowie die Werkzeuglebensdauer erhöhen. Für maximale Performance beim Stanzen Ihrer Verpackungen.
share MehrBei der Herstellung von Verpackungen für die Kosmetikindustrie kann es durch den zum Teil hohen Veredelungsgrad zu einem Verzug des Kartonbogens kommen. Was, wenn jetzt der Druckbogen und das Werkzeug nicht mehr zusammenpassen?
Wir haben die Lösung: Mit unserem Spezialwerkzeug mit „Passerausgleich“ kann das Werkzeug im Handumdrehen zum Druck passend eingestellt werden.
share MehrEinfach einen Termin im Kalender auswählen und direkt mit einem unserer Experten chatten.
Jetzt Termin vereinbaren