Bei der Herstellung von Verpackungen für die Kosmetikindustrie kann es durch den zum Teil hohen Veredelungsgrad zu einem Verzug des Kartonbogens kommen. Was, wenn jetzt der Druckbogen und das Werkzeug nicht mehr zusammenpassen?
Wir haben die Lösung: Mit unserem Spezialwerkzeug mit „Passerausgleich“ kann das Werkzeug im Handumdrehen zum Druck passend eingestellt werden.
Die Herausforderungen bei der Verpackungsherstellung sind vielfältig. Vor allem bei Verpackungen für die Kosmetikindustrie ist es schnell passiert: Stanzwerkzeug und Druck passen nicht mehr perfekt zueinander. Das liegt daran, dass in der Kosmetikindustrie häufig mit aufwendigen Druckverfahren und Folienkaschierungen gearbeitet wird. Dieser hohe Veredlungsgrad kann zu einem Verzug des Kartonbogens führen, Druck und Werkzeug passen folglich nicht mehr perfekt zusammen.
Grundvoraussetzung für eine optisch ansprechende Verpackung ist der perfekte Passer von Stanzwerkzeug zum Druckbild. Ist dieser Passer nicht optimal, sieht die Verpackung nicht nur unschön, sondern auch sehr unprofessionell aus. Dies kann Auswirkungen auf das Image und die Qualitätswahrnehmung des verpackten Produktes und dessen Marke haben. Da der Versatz zwischen Stanzform und Druckbogen üblicherweise erst in der Stanzmaschine festgestellt werden kann, muss das Anpassen des Werkzeuges ans Druckbild zügig und ohne großen Zeitverlust von statten gehen. Ist dies nicht der Fall, drohen Produktionsausfall und Maschinenstillstandkosten.
Das alles können Sie mit unserem Spezialwerkzeug mit „Passerausgleich“ vermeiden. Denn mit dessen Hilfe kann das Werkzeug direkt in der Stanzmaschine schnell und unkompliziert zum Druckbild eingestellt werden. Das führt nicht nur zu mehr Flexibilität bei der Verpackungsherstellung, sondern auch zu optisch einwandfreien Verpackungen.
Seit Jahrzehnten vielfach in der Kosmetikindustrie bewährt: Unsere Spezialwerkzeuge mit Passerausgleich.
Beim Stanzen von Wellpappe machen Feuchtigkeitsschwankungen den Maschinenbedienern das Leben schwer. Denn bei trockenem Material werden deutlich mehr Haltepunkte benötigt als bei feuchtem.
Wir haben die Lösung für diese alltägliche Herausforderung: Mit dem Haltepunktwechselsystem kann Ihr Werkzeug schnell und flexibel an die jeweiligen Materialeigenschaften angepasst werden.
share MehrDie Gummierung beeinflusst das Laufverhalten einer Stanzmaschine bei der Verpackungsherstellung maßgeblich. Deshalb ist die Auswahl des passenden Gummis essentiell.
Immer richtig bei der Gummierung von Wellpappe-Stanzformen (flach und rotativ!) liegen Sie mit unserem neuen marbaject-Gummi.
share MehrEinfach einen Termin im Kalender auswählen und direkt mit einem unserer Experten chatten.
Jetzt Termin vereinbaren